Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2026
Bei mireqantora nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre Informationen erfassen, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen nutzen.
Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Ihre Rechte und unsere Verantwortlichkeiten werden hier transparent dargelegt.
Verantwortliche Stelle
mireqantora
An der Umgehungsstraße 1
74363 Güglingen, Deutschland
Telefon: +4976129278880
E-Mail: support@mireqantora.com
Datenschutzbeauftragter
Sie können unseren Datenschutzbeauftragten direkt unter datenschutz@mireqantora.com erreichen. Wir beantworten Ihre Anfragen innerhalb von 72 Stunden.
Erfasste Daten und Zwecke
Personenbezogene Daten
Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, abhängig davon, wie Sie unsere Dienste nutzen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken.
| Datentyp | Verwendungszweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Name, Anschrift, Geburtsdatum | Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
| E-Mail, Telefonnummer | Kommunikation und Service-Updates | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
| Finanzdaten, Kontodetails | Zahlungsabwicklung und Buchhaltung | Art. 6 Abs. 1 lit. b, c DSGVO |
| Nutzungsdaten, IP-Adresse | Sicherheit und technische Optimierung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Vertragshistorie, Präferenzen | Kundenbeziehungsmanagement | Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO |
Automatisch erfasste Informationen
Beim Besuch unserer Website werden bestimmte technische Daten automatisch protokolliert:
- Browser-Typ und verwendete Version
- Betriebssystem des Zugangsgeräts
- Hostname und IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum, Uhrzeit und Dauer des Besuchs
- Aufgerufene Seiten und heruntergeladene Dateien
- Verweisende Website (Referrer-URL)
Diese Daten werden für maximal 90 Tage gespeichert und dienen ausschließlich der Systemsicherheit und technischen Optimierung.
Datenweitergabe und Empfänger
Grundsatz der Datenminimierung: Wir geben Ihre Daten nur dann weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, zur Vertragserfüllung notwendig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Kategorien von Empfängern
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (ausschließlich EU-Anbieter)
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Pflichten
- Aufsichtsbehörden bei rechtlichen Verpflichtungen
- Versicherungspartner bei relevanten Finanzprodukten
Auftragsverarbeiter
Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, unterliegen strengen vertraglichen Verpflichtungen gemäß Art. 28 DSGVO. Wir prüfen regelmäßig die Einhaltung der Datenschutzstandards durch unsere Partner.
Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.
Datenübermittlung in Drittländer
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Grundlage geeigneter Garantien (Standardvertragsklauseln).
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
| Datenart | Speicherdauer | Begründung |
|---|---|---|
| Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | § 257 HGB, § 147 AO |
| Buchhaltungsunterlagen | 10 Jahre | § 147 Abs. 1 AO |
| Korrespondenz | 6 Jahre | § 257 Abs. 4 HGB |
| Nutzungsdaten | 90 Tage | Technische Notwendigkeit |
| Anfragen ohne Vertragsschluss | 12 Monate | Berechtigtes Interesse |
Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, ihre weitere Verarbeitung ist zur Vertragserfüllung oder zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.
Ihre Rechte
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Ist dies der Fall, erhalten Sie detaillierte Informationen über die Verarbeitung sowie eine Kopie Ihrer Daten.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere rechtliche Gründe einer Löschung entgegenstehen. Wir bearbeiten entsprechende Anfragen innerhalb von 30 Tagen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
Dies gilt insbesondere für die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Nach Ihrem Widerspruch werden wir die Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 DSGVO)
Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a
70173 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Technische Maßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Systeme und Intrusion Detection
- Mehrstufige Authentifizierung für Systemzugriffe
- Tägliche Backups mit verschlüsselter Speicherung
Organisatorische Maßnahmen
- Strenge Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Dokumentierte Prozesse für den Umgang mit Datenpannen
- Regelmäßige interne und externe Datenschutzaudits
- Klare Verantwortlichkeiten und Kontrollmechanismen
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich entsprechend der technologischen Entwicklung verbessert und an neue Bedrohungslagen angepasst.
Cookies und Tracking
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
| Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Technisch notwendig | Grundfunktionen der Website | Session / 30 Tage |
| Funktional | Speicherung von Einstellungen | 12 Monate |
| Statistik | Anonymisierte Nutzungsanalyse | 24 Monate |
| Marketing | Personalisierte Inhalte | Nur mit Einwilligung |
Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.
In Ihrem Browser können Sie Cookies löschen und die Annahme neuer Cookies verhindern. Die genaue Vorgehensweise finden Sie in der Hilfe-Funktion Ihres Browsers.
Besondere Hinweise
Minderjährige
Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden diese unverzüglich gelöscht.
Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir verwenden keine ausschließlich automatisierte Entscheidungsfindung gemäß Art. 22 DSGVO, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet. Sollten wir in Zukunft solche Verfahren einsetzen, werden wir Sie vorab informieren und Ihre Einwilligung einholen.
Datenschutz bei Bewerbungen
Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre Bewerbungsdaten ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Die Daten werden für sechs Monate nach Abschluss des Verfahrens gespeichert, sofern keine längere Aufbewahrung aufgrund rechtlicher Anforderungen erforderlich ist. Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihre Daten länger für zukünftige Stellenausschreibungen aufbewahren.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren. Die Nutzung unserer Dienste nach Inkrafttreten der geänderten Datenschutzerklärung gilt als Zustimmung zu den Änderungen.
Regelmäßige Überprüfung empfohlen
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
Fragen zum Datenschutz?
Wir sind für Sie da und beantworten gerne Ihre Fragen zum Datenschutz bei mireqantora. Kontaktieren Sie uns jederzeit über die folgenden Kanäle.